Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Spannender Internet- Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 59 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
PR-Gateway: Hepatitis C schädigt die Leber massiv
sup.- In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 500.000 Menschen mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert. Etwa zwei Drittel wissen aber nichts von ihrer Erkrankung, weil die chronische Hepatitis C über viele Jahre schleichend mit milder Symptomatik wie Müdigkeit und unspezifischen Oberbauchbeschwerden verläuft. Das ist fatal: Denn die Betroffenen haben ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Leberzirrhose zu entwickeln, die wiederum die Gefahr für ...
|
PR-Gateway: Wichtigste Maßnahme: Rauchstopp
sup.- Ein bisschen Husten am Morgen, ein bisschen Auswurf, ein bisschen Atemnot: Raucher neigen dazu, solche Symptome zu verharmlosen und nicht ernst zu nehmen. Dabei sind dies eindeutig Anzeichen für eine dauerhafte Entzündung der Atemwege, die sich zu einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ausweiten kann. Laut Informationen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) entwickeln ungefähr 20 Prozent der lang ...
|
PR-Gateway: Viele treffen erst spät eine Entscheidung
sup.- Was geschieht, wenn ein Patient sich zur Durchführung oder zum Unterlassen medizinischer Maßnahmen nicht mehr selbst äußern kann? In diesem Fall gibt eine zuvor verfasste Patientenverfügung den Ärzten wertvolle Hilfestellung. In Deutschland haben fast jede fünfte Frau und rund jeder sechste Mann diese Vorkehrung bereits getroffen. Laut Angaben des Marktforschungsinstituts GfK (Nürnberg) haben im Alter von über 70 Jahren etwa genau ...
|
PR-Gateway: Wärmekonzepte mit Effizienz-Strategie
sup.- Bei einer veralteten Heizungsanlage verschwinden oft mehr als 30 Prozent der eingesetzten Energie völlig ungenutzt - durch einen überdimensionierten Kessel, schlecht gedämmte Leitungen oder enorme Abgasverluste. Nach Angaben von Wärmeexperten des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) gibt es zwei grundlegende Strategien, dieser Energie-Kostenfalle zu entgehen. Zum einen den Umstieg auf eine Heiztechnik, die die Energie ...
|
PR-Gateway: Die aktuellen Favoriten beim Modernisieren
sup.- Wenn es um die Wärmeerzeugung in den eigenen vier Wänden geht, dann steht die Sonne bei den Deutschen hoch im Kurs: Rund ein Drittel aller Hausbesitzer, die innerhalb der letzten drei Jahre ihre Heizung modernisieren ließen, hat sich für die Kombination einer Solaranlage mit einem Brennwertgerät entschieden. Mit 34 Prozent steht diese Maßnahme nach Angaben der Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e. V. (VdZ) auf Pla ...
|
PR-Gateway: Prüfungs-Prozedur für Energiehändler
sup.- Energiekauf ist Vertrauenssache, weil weder die Produktgüte noch die Abgabemengen in der Praxis ohne weiteres zu erkennen, geschweige denn detailliert nachzuprüfen sind. Deshalb gibt das RAL-Gütezeichen Energiehandel wertvolle Orientierungshilfe beim Bezug von Brennstoffen. Das Qualitätsprädikat, das nach den Güte- und Prüfbestimmungen des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin) verliehen wird, dü ...
|
PR-Gateway: Die zeitgemäße Form des Heizens
sup.- Wärmepumpen sind gefragt - gerade bei den Besitzern bzw. Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern. Diese zeitgemäße Form des Heizens punktet nämlich in allen Bereichen, die heute gebäudetechnisch relevant sind. Wärmepumpen senken die Nebenkosten für Raumwärme und Warmwasserbereitung, sie schonen die Energie-Ressourcen und mindern die Schadstoff-Emissionen. Darüber hinaus entlastet die neueste Generation der Geräte nicht nur die Haushaltska ...
|
PR-Gateway: Manchmal ist sogar Ökostrom günstiger
sup.- "Aktive Verbraucher können einen wichtigen Beitrag für mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt leisten", so eine Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Gemeint ist die Möglichkeit des Stromanbieterwechsels: Jeder Kunde kann sich heute frei für einen Lieferanten seiner Wahl entscheiden. Diese Wahl wird allerdings zunehmend zur Qual. Bundesweit rund 1.100 Stromunternehmen mit einer noch höheren Zahl unterschiedliche ...
|
PR-Gateway: Sonnenbrände mit Langzeitfolgen
sup.- Strandvergnügen, Pool und Sonnenbäder - für viele Menschen der perfekte Urlaubs-Mix. Die Kehrseite dieser sonnigen Medaille spiegelt sich in den Statistiken der Hautärzte: Jährlich steigt in Deutschland die Anzahl der Hautkrebs-Erkrankungen nach Angaben der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DGG) um etwa fünf bis sechs Prozent. Gerade bei Kindern vergrößern die Langzeitfolgen von Sonnenbränden das Risiko, in späteren Jahren ernsthaft z ...
|
PR-Gateway: Satirischer Ratgeber "Anleitung zum Uninnovativsein" deckt Fehlverhalten im Innovationsprozess auf.
Der satirische Ratgeber "Anleitung zum Uninnovativsein" ist angelehnt an die "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick und bricht rigoros mit der Vorstellung, Unternehmen müssten unbedingt innovativ sein. In Form von praxistauglichen Methoden beschreibt der Autor in amüsanter und ironischer Art die vielfältigen Möglichkeiten, den Unternehmensalltag unkreativ und einfalls ...
|
|  |
|