Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Spannender Internet- Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 317 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Die Rente mit 63 oder auch der Mindestlohn stehen unter Dauerfeuer: Belastung der Rentenkassen, Generationen-Ungerechtigkeit, drohende Frühverrentungswelle, Verlust von Arbeitsplätzen. Der Argumente sind viele.
Und doch zieht die Karawane der großen Koalition mit ihrer komfortablen Mehrheit weiter.
Nun kommt jedoch ein weiterer Vorwurf hinzu - aus wissenschaftlichem Munde: Die Sozial-, Lohn- und Steuerpolitik von Schwarz-Rot fördere die Schw ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Wegen der ausweichenden Erklärungen zu seinen privaten Geldgeschäften auf den Bahamas gerät Ex-NRW-Finanzminister Helmut Linssen (CDU) zunehmend in die Kritik.
"Linssen hat mit mehreren Hunderttausend Euro auf den Bahamas jongliert und sich außerdem sechsstellige Geldbeträge in bar von einer Luxemburger Bank auszahlen lassen.
Damit stellt sich die Frage, ob er sich wie die Offshore-Steuer-Trickser verhalten hat, die Deutschland heute zu rech ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Finanzausschusses des Bundestags, Ingrid Arndt-Brauer (SPD), hat in der Debatte um ein früheres Bahamas-Konto des CDU-Schatzmeisters Helmut Linssen Aufklärung gefordert.
"Linssen muss sagen, woher das Geld kam, das er auf den Bahamas angelegt hatte", sagte Arndt-Brauer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Linssen müsse auch die Frage beantworten, "warum er das Geld nicht bei einer nordrh ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Schon wieder ein Prominenter auf einer Steuer-CD: Ausgerechnet Ex-NRW-Finanzminister Helmut Linssen (CDU) fiel auf, weil er das Geld seiner Familie auf den Bahamas angelegt haben soll.
Vielleicht wollte er es dort auch vor deutschen Behörden verstecken. Eine andere Erklärung haben Experten dafür jedenfalls nicht.
Schade, dass Linssen selbst auch keine andere Erklärung dafür gibt. Die dünnen Sätze, mit denen er sich zitieren lässt, wurden von ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Die Bankenabgabe hat seit ihrer Einführung 2011 bis heute insgesamt 1,8 Milliarden Euro eingebracht und damit deutlich weniger als von der Bundesregierung ursprünglich erwartet.
Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt.
"Die Summe der in den Beitragsjahren 2011 bis 2013 erhobenen Bankenabgabe b ...
|
Admin: OpenPr.de: Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat die Abschaffung der strafbefreienden Selbstanzeige für größere Steuerhinterziehungsfälle ab einer Steuerschuld von 50.000 Euro gefordert.
"Eine Verschärfung ist angesagt. Es muss geprüft werden, ob es ab einer Steuerschuld von etwa 50.000 Euro noch die Möglichkeit zur strafbefreienden Selbstanzeige geben sollte", sagte Walter-Borjans der in Düsseldorf erscheinenden "Rh ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Das deutsche Handwerk hat die Bundesregierung aufgefordert, mit einem Steuerbonus mehr Investitionsanreize für die energetische Gebäudesanierung zu setzen.
"Energieeinsparungen durch Sanierungen im Gebäudebestand werden nicht ohne Unterstützung der Haus- und Wohnungseigentümer möglich sein.
Ohne steuerliche Anreizförderung geht es dabei nicht", sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - ArbeitsministerinAndrea Nahles(SPD) will das Gesetz für einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland noch vor Ostern ins Kabinett einbringen.
Dies berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise.
Die Arbeitsministerin plant ein "Tarifpaket", in dem - ähnlich ihrer Rentengesetzgebung - mehrere politische Vorhaben in einem Gesetz zusammeng ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Wenn Historiker einmal das Auf und Ab am deutschen Arbeitsmarkt beschreiben, werden sie das Tarifvertragsgesetz von 1948, die Veränderung des Streikparagrafen 116, die Lohnentwicklung der späten 90er Jahre sowie die Hartz-Reform von 2005 als wichtige Wegmarken einer beschäftigungsfreundlichen Politik werten.
Sie könnten aber auch dereinst das neue Mindestlohngesetz von Arbeitsministerin Nahles als Wendepunkt eines bis dahin dauernden Beschäftigungsbooms ...
|
PressePortal.de: Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, die Gewaltakte in der Ukraine nicht mehr tatenlos hinzunehmen.
"Wir brauchen Sanktionen gegen die Verantwortlichen von Gewalt und Unterdrückung", sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Ihnen müsse jetzt signalisiert werden, dass sie nicht anonym handelten, sondern dass sie persönlich für ...
|
|  |
|